Bronzeskulptur "Pferd - Kaltbluthengst"
Lieferzeit 14 Tage. **
- 5% Skonto
40.612,50 €| Artikelnummer | TB-B1488 |
|---|---|
| Marke | BronZartes |
| Gewicht | 500 kg. |
| Material | Bronze |
| Farbe | Braun |
| Größe | Höhe: 203cm. Breite: 90cm. Tiefe: 285cm. |
Bronzeskulptur "Pferd - Kaltbluthengst"
Diese monumentale Bronzeskulptur zeigt einen beeindruckenden Kaltbluthengst in voller Lebensgröße – kraftvoll, ruhig und von natürlicher Würde. Mit einer Höhe von 203 cm, einer Länge von 285 cm und einer Breite von 90 cm sowie einem Gewicht von ca. 500 kg vermittelt diese Skulptur Stärke, Beständigkeit und eine zeitlose Eleganz.
Typisch für den Kaltblüter ist der kompakte, muskulöse Körperbau, den diese Skulptur in beeindruckender Detailtreue wiedergibt: Der mächtige Hals, die tief angesetzten Schultern und die kräftigen Gliedmaßen zeugen von der enormen Zugkraft und Gelassenheit dieser Pferderasse. Die ruhige, aufmerksame Haltung des Tieres strahlt zugleich Sanftmut und Autorität aus – ein Symbol für Stärke ohne Aggression.
Kaltblüter wurden über Jahrhunderte hinweg als Zug- und Arbeitspferde gezüchtet und eingesetzt – vor allem in der Land- und Forstwirtschaft. Ihre Kraft, ihr ruhiges Wesen und ihre Ausdauer machten sie unersetzlich bei schweren Arbeiten auf dem Feld und im Wald. Auch heute noch kommen sie insbesondere in der Forstwirtschaft zum Einsatz, wo sie aufgrund ihrer Trittsicherheit und Bodenschonung geschätzt werden – vor allem in unwegsamem Gelände oder ökologisch sensiblen Bereichen, wo Maschinen an ihre Grenzen stoßen.
Jede Linie und Kontur dieser Skulptur wurde mit höchster Präzision in traditioneller Handarbeit modelliert. Die fein gearbeitete Bronzeoberfläche wird durch eine edle Patina veredelt, die der Figur Tiefe und Natürlichkeit verleiht. Der witterungsbeständige Bronzeguss macht diese Statue zum idealen Kunstobjekt für Außenbereiche wie Parks, Reitanlagen, Gutshöfe, Hotels oder private Gärten mit Anspruch.
Information
Ob kleiner Flötenspieler oder lebensgroßer Bronzeelefant, alle unsere Bronzeskulpturen werden im Wachsausschmelzverfahren in Handarbeit gegossen, veredelt und mit einer feinen Patina überzogen. Diese erhält Ihre Struktur dann durch gekonntes Schleifen und Bürsten. Dieses aufwendige Verfahren sichert Ihnen die höchstmögliche Qualität des Gusses und somit lebenslange Freude an Ihrer Skulptur. Sie können Ihre Figur ganzjährig im Freien aufgestellt lassen - Sommer wie Winter und bei jeder Witterung.
| Angaben zum Hersteller nach GPSR |
|---|
| Thermobrass Home & Garden Decoration, Nieuwlandlaan 59/B131, 3200, Aarschot, Belgien |
| info@thermobrass.com |





