Authentic Models Schreibtischmodell Dakota DC 3 AP110


Verfügbar im Showroom in Timmendorfer Strand | Ja |
---|---|
Artikelnummer | AM-AP110 |
Herstellerbezeichnung | Authentic Models Dakota DC3 C-47 AP110 |
Hersteller | Authentic Models |
Gewicht | Ca. 3kg. |
Material | Aluminium |
Farbe | Silber |
Größe | Höhe: 30cm. Spannweite: 51cm. Länge 50cm. |
Authentic Models Schreibtischmodell Dakota DC 3 AP110
Die Dakota DC-3 vom amerikanischen Hersteller Douglas ist bei uns besser und seinem Spitznamen "Rosinenbomber" bekannt. Eine große Flotte der US-Air Force-Version, der C-47, hatte Berlin in Zeiten der Luftbrücke Ende der 40er Jahre mit wichtigen Gütern versorgt. Noch heute ist die DC-3 das meistgebaute Passagier- und Transportflugzeug der Welt mit über 16.000 gebauten Maschinen, von denen viele noch heute im aktiven Flugdienst sind. In 2017 flog die Breiting DC-3 mit Eigentümer und Pilot Francisco Agullo ostwärts rund um die Welt. Die Maschine mit Erstflug 1940 ist damit das älteste Flugzeug, welches zur einer Weltumrundung aufgebrochen ist.
Dieses hochwertige Modell ist aus einem Block Aluminium gefräst. Anschliessend werden die Details ausgearbeitet und das Modell auf Hochglanz poliert. Die Lieferung erfolgt inkl. eines ebenfalls polierten Aluminiumständers.
Das Authentic Models Schreibtischmodell Dakota DC 3 AP110 ist eine tolle Erinnerung an ein bedeutsames Stück Fluggeschichte.
Informationen zur Authentic Models Flight Kollektion:
![]() |
Die AM Flight Kollektion hält für Sie eine große Auswahl der bekanntesten Meilensteine der Fluggeschichte in handgefertigten Modellen bereit. Vom ersten zivilen Überschallflugzeug "Concorde" aus Aluminium über Propeller aus Holz bis zum Zeppelinmodell der Hindenburg mit bis zu 165cm Länge finden Sie hier verschiedenste Modelle der letzten 100 Jahre. Alle Exponate sind aufwendig aus hochwertigen Materialien hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. So ist nicht nur die historische Genauigkeit, sondern auch Optik und Haptik ihres Modells garantiert. |
![]() |
Besondere Pflegemaßnahmen sind bei den meisten Stücken der Am Flight Kollektion nicht notwendig. Für die Reinigung bestimmter Flugzeugmodelle (z.B. Doppeldecker) hat sich der Einsatz eines weichen Pinsels bewährt. Hiermit kann Staub einfach entfernt werden, hartnäckigere Verschmutzungen lösen sich meist mit einem feuchten Q-Tip. Die Aluminiummodelle können Sie einfach mit einem feuchten Tuch abwischen, eine spezielle Pflege des Materials ist in der Regel nicht nötig. Sollten sich mal Wasserflecken bilden, oder das Aluminium leicht matt werden, kann das Aluminium mit handelsüblichen Pflegemitteln wieder auf Hochglanz gebracht werden. |