Otto Poertzel

Otto Poertzel (1876-1963) war ein deutscher Bildhauer und Medailleur, der vor allem für seine Arbeiten im Bereich der Bildhauerei, insbesondere von Bronzeskulpturen, bekannt war. Er wurde in Berlin geboren und war während seiner Zeit aktiv. Poertzel war für seine figürlichen Darstellungen und Porträts in Bronze bekannt. Er schuf sowohl abstrakte als auch realistische Werke und war ein Vertreter der Kunstströmung des Expressionismus. Er arbeitete häufig mit menschlichen Figuren und schuf Skulpturen, die oft eine gewisse emotionale Tiefe und Bewegung ausstrahlten. Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen weltweit zu finden. Da meine Informationen bis September 2021 reichen, empfehle ich Ihnen, in aktuelleren Quellen oder in Kunstbüchern nach weiteren Informationen und Abbildungen seiner Bronzeskulpturen zu suchen.